EUS-Grundkurs Workshop
Beschreibung
HINWEIS: Aktuell ist der Kurs bereits ausgebucht, wir können weitere Interessenten derzeit nur begrenzt auf die Warteliste aufnehmen!
Wir freuen uns, Sie zu unserem Endosonographie-Grundkurs am Universitätsklinikum Münster einladen zu dürfen.
Das Programm richtet sich an Kolleg*innen mit Erfahrung in der abdominellen Sonographie und in der Endoskopie, die den Endoskopischen Ultraschall erlernen wollen. Zum erleichterten Einstieg beginnen wir am ersten Workshop-Tag mit einem theoretischen Teil, der die EUS-Techniken, die EUS-Anatomie mit typischen Schnitteinstellungen und zu erwartenden pathologischen Befunden erklärt.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Erlernen von Bewegungsabläufen und die räumliche Orientierung am zweiten Tag gelegt, mit Hands-On-Erfahrungen am Modell und an unserem Endosonographie-Simulator. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit für jeden Teilnehmenden genug Zeit zur Verfügung steht. Punktionstechniken können am Modell geübt werden. In Live-Untersuchungen in kleinen Gruppen zeigen Ihnen am Nachmittag des zweiten Kurstages erfahrene Untersucher*innen die Tipps und Tricks der Endosonographie.
Ziel dieses Workshops ist es, Ihnen die faszinierenden Möglichkeiten des Endoskopischen Ultraschalls nahezubringen und Ihnen mit den Grundkenntnissen und -fertigkeiten in dieser Technik die Freude daran zu vermitteln.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Eine Anmeldung bis 30.01.2025 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Ansprechpartner
Frank Schulz
Tel: +49 (0)251 83-49417
Fax: +49 (0)251 83-54057
Frank.Schulz2(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Do. 13.02.2025 - Fr. 14.02.2025
Veranstaltungsort
Haus Terfloth
Tondernstraße 15-17
48149 Münster
Referenten
Prof. Dr. Christoph Dietrich, Hirslanden Kliniken Bern
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Praktiknjo, UKM
Prof. Dr. med. Dirk Domagk, Josephs Hospital Warendorf
Dr. med. Michael Tischendorf, UKM
Univ.-Prof. Dr. med. Jonel Trebicka, UKM
Feras Sanoubara, UKM
Prof. Dr. med. Barbara Braden, UKM
PD Dr. habil. Kai-Henrik Peiffer, UKM
Kosten
250,00 €
Druckansicht