
Grundlagen der FÜHRUNG (Basisseminar)
Beschreibung
In diesem zweitägigen Training reflektieren Sie Ihr Führungsverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Komplexität der Führungsaufgabe. Sie lernen Grundlagen, Thesen und verschiedene Führungs- und Motivationsmodelle kennen und klären, wie Sie den Erwartungen an Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gerecht werden.
Bitte beachten Sie:
Dieses MFM-Seminar ist im MBA-Studiengang Management in der Medizin enthalten. Der Besuch von MFM-Seminaren kann nachträglich nicht auf den MBA-Studiengang angerechnet werden. Daher vergewissern Sie sich bitte vor Buchung eines MFM-Seminars, dass Sie keinen Master-Abschluss im Studiengang Management in der Medizin anstreben.
Sollten Sie bereits ein im MBA enthaltenes MFM-Seminar besucht haben und möchten jetzt den MBA-Studiengang belegen, melden Sie sich bitte umgehend in der UKM Akademie.
Hier gelangen Sie zur Buchung des MBA-Studienganges.
Inhalte
Anforderungen an die Führungskraft gestern und heute
Führungsverständnis eigener Führungsstil Rollenklarheit
Grundlagen sozialer Beziehungen
Umgang mit besonderen Herausforderungen
Personalentwicklung als Führungsaufgabe
Spannungsfeld: Motivationsmodelle Demotivation/innere Kündigung
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an interessierte Mitarbeiter*innen aller Bereiche aus Krankenhäusern, Kliniken, Instituten und Pflegeeinrichtungen, die kürzlich eine Führungsaufgabe übernommen haben oder sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten und die Komplexität der Führungsaufgabe kennenlernen möchten.
Hinweis:
Die Seminare finden unter Einhaltung der jeweils am Veranstaltungstag geltenden Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, der Stadt Münster sowie des UKM statt. Ggf. ist eine kurzfristige Absage des Seminars notwendig. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen, die Ihnen zeitnah zum Seminar per Mail zugehen. Vielen Dank!
Broschüre:
Die MFM-Broschüre 2022 mit weiteren Informationen sowie den Seminargebühren finden Sie hier.
Hinweis:
UKM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich bitte ausschließlich über das Bildungsportal im Intranet an.
Zertifizierung/Fortbildungspunkte:
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL): 20 Punkte (Kategorie C)
Registrierung beruflich Pflegender (RbP): 10 Punkte
Ansprechpartnerin
Susanne Ruthenschröer
Tel: +49 (0)251 83-57830
Fax: +49 (0)251 83-40503
susanne.ruthenschroeer(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Mo. 12.12.2022 - Di. 13.12.2022
08:30-16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Haus Terfloth
Tondernstraße 15-17
48149 Münster
Referenten
Hermann Kloep, Bonn
Druckansicht