
Vom Atemstillstand zum Rhythmusgeber Neue Wege bei Schlafapnoe
Beschreibung
Schlaf ist ein lebenswichtiger Prozess doch für viele Menschen ist er alles andere als erholsam. Die obstruktive Schlafapnoe (OSAS) betrifft Millionen von Menschen in Deutschland und kann zu ernsten gesundheitlichen Folgen führen von Tagesmüdigkeit bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Umso wichtiger ist es, die Erkrankung zu erkennen und individuelle, wirksame Behandlungswege aufzuzeigen.
Mit der Patientenveranstaltung Vom Atemstillstand zum Rhythmusgeber Neue Wege bei Schlafapnoe möchten wir Sie herzlich einladen, sich umfassend zu informieren, Fragen zu stellen und mit Fachärztinnen und Fachärzten sowie Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Im Fokus stehen dabei moderne Therapieoptionen von bewährten Erstlinientherapien bis hin zu innovativen Schrittmacherverfahren wie der Hypoglossusstimulation.
Erleben Sie fundierte Fachvorträge, persönliche Erfahrungsberichte und eine offene Diskussionsrunde in besonderer Atmosphäre im LWL-Museum Münster. Unser Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven und konkrete Antworten für Ihren individuellen Weg zu mehr Lebensqualität und gesundem Schlaf zu bieten.
Ansprechpartnerin
Sarah Klune
Tel: +49 (0)251 83-57831
Sarah.Klune(at)ukmuenster(dot)de
Termin
Mi. 22.10.2025
18:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10
48143 Münster
Kosten
kostenfrei
Druckansicht