
Klinische Fortbildungen
Legende
- ausreichend freie Plätze
- fast ausgebucht
- auf Warteliste / Info bei Zusatzkurs
Münsteraner Kurs für Felsenbeinchirurgie 2023
Hiermit möchten wir Sie herzlich zum Münsteraner Kurs für Felsenbeinchirurgie für 2023 einladen. Der Kurs bietet sowohl Assistenzärzt*innen als auch Fachärzt*innen die Möglichkeit, sich über Techniken und Indikationen zur Ohroperationen und Felsenbeinchirurgie fortzubilden. Mit einem Hands-on Kurs werden vor Ort in der Prosektur des PAN-Zentrums der WWU erläuterte OP-Techniken an speziell fixierten Spender-Präparaten (komplett erhaltene Kopfpräparate, 8 Stunden) geübt. Hierzu stehen Cochlea-Implantat-Dummies und Dummies für implantierbare ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
NeoPI Nord-West
Immer wieder fragen wir uns in der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin, ob wir bei den unterschiedlichsten, die Patient*innen betreffende Themen richtig agieren. Machen andere es auch so wie wir? Daher haben wir beschlossen, ein Forum zu schaffen, in dem solche Themen lebhaft diskutiert werden können, um immer besser zu werden. Unser Ziel ist es, ein regionales (Westfalen und südliches Niedersachsen) Netzwerk zu gründen, um einen regen Austausch am Leben zu erhalten.
Dafür möchten wir einmal jährlich jeweils für die ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
20. Neuropädiatrisches Praxis-Seminar Bethel-Münster
Zum 20. Praxis-Seminar Bethel-Münster laden wir Sie ganz herzlich in die Neue Schmiede nach Bielefeld ein. In der Mitte von Bethel ist dieses integrative Kultur- und Begegnungszentrum ein Ort gelungener Integration und bietet den offenen und hellen Raum, den wir uns für unseren Austausch wünschen.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Alexandre Datta, Leiter der Abteilung für Neuro- und Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital beider Basel, unsere Einladung angenommen hat und uns einen Überblick über seine Daten zu ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
33. Münsteraner Symposium Nierentransplantation
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem diesjährigen Transplantationssymposium der Transplantationsnephrologie und -chirurgie des UKM einladen zu können.
Das 33. TX-Symposium findet am Samstag, den 25.03.2023, in der Park Akademie des UKM statt. Da wir im Herbst 2022 unser Symposium kurzfristig coronabedingt absagen mussten, freuen wir uns umso mehr, Sie nun an unserem traditionellen Frühjahrstermin in neu eröffneten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Wir haben für Sie ein, wie wir hoffen, attraktives Programm zusammengestellt. ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
13. Deutscher Lupustag
Wir freuen uns sehr, Sie zu dem 13. Deutschen Lupustag 2023 nach Münster einzuladen. Das Universitätsklinikum Münster, das Rheumazentrum Münsterland und die Lupus Stiftung Deutschland haben das nebenstehende Programm für Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen wie auch eine begleitende Patienten-Veranstaltung für unsere Patient*innen zusammengestellt.
Wir hoffen, dass jede Teilnehmer*in innerhalb der zwei Tage etwas Neues über Lupus mit nach Hause nehmen kann. Wir werden neue Therapieentwicklungen, aktuelle klinische Themen und ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
1. Münsteraner Symposium Golf-Orthopädie
Herzlich willkommen zu unserem 1. Münsteraner Symposium Golf-Orthopädie!
Als spezialisierte PGA-Golfklinik behandeln wir sämtliche Überlastungsschäden und Unfallfolgen, die Golfer*innen am erfolgreichen Spiel hindern können. Unser Ziel ist es dabei, durch eine golfspezifische Anamnese, modernste Diagnostik und eine individualisierte Versorgung ein schmerzfreies Golfen zu ermöglichen ganz egal, ob Tour-Spieler*innen, Breitensportler*innen oder Hobbygolfer*innen.
Heute möchten wir die Chance nutzen, unsere Expertise mit ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
50-jähriges Jubiläum der Schule für Logopädie am UKM
Am 06.05.2023 feiert die Schule für Logopädie am UKM ihr 50-jähriges Bestehen. Wir laden alle Absolvent*innen, Kolleg*innen und Studierenden herzlich ein, diesen schönen Anlass gemeinsam mit uns zu feiern.
Das SYMPOSIUM findet in der Zeit von 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im LEHRGEBÄUDE am UKM, Albert-Schweitzer-Straße 1, Geb. A6, 48149 Münster, statt.
Zur DINNER-PARTY treffen wir uns ab 19.00 Uhr im SCHLOSSGARTEN-CAFÉ Münster, ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze
2. Thoraxonkologisches Symposium
Die Behandlungsmöglichkeiten für das Lungenkarzinom entwickeln sich in enormer Geschwindigkeit. Neue Studienergebnisse stützen im Bereich der Früherkennung den Stellenwert von Lungenkrebsscreening-Programmen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf den aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie.
Wir möchten Sie Allgemeinmediziner*innen und Spezialist*innen herzlich einladen und mit Ihnen in den Dialog gehen. Wir bieten Ihnen ein komprimiertes Update zu den ...
Verfügbarkeit: ausreichend freie Plätze