Klinische Fortbildungen

Legende

  • ausreichend freie Plätze
  • fast ausgebucht
  • auf Warteliste / Info bei Zusatzkurs

Springerpoolsymposium

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Eine Anmeldung bis zum 02.09.25 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

16.09.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


8. Westdeutscher Kardiologietag

Unter dem Motto „Rheinland trifft Westfalen" möchten wir Sie auch in diesem Jahr sehr herzlich zum 8. Westdeutschen Kardiologietag einladen. Die Fortbildungsveranstaltung organisieren wir seit 2017 als Kooperation der kardiologischen Kliniken der Unikliniken Köln und Münster. Sie findet in diesem Jahr turnusmäßig in Münster statt.
Wir möchten mit Ihnen und ausgewiesenen Expert*innen aktuelle Entwicklungen der Kardiologie von der Prävention über die Risikostratifikation bis hin zu Therapie diskutieren. Dabei werden praxisrelevante ...

12.07.2025
Mövenpick Hotel Münster, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


State of the HeART 2025

Nachdem bei unserem letzten State of the HeART von Ihnen Wünsche zu mehr praktischer Weiterbildung mit interaktivem Miteinander aufgekommen waren, haben wir uns nach Ihren Anregungen in diesem Jahr ein neues Konzept überlegt: In 6 Räumen werden wir Ihnen gleichzeitig verschiedene interaktive, und teils praktische Workshops mit "Hands-on" anbieten, die jeweils eine Dauer von 1 Stunde haben. Nach einer gemeinsamen Pause haben Sie dann die Gelegenheit, an einem zweiten Workshop in einem anderen Raum teilzunehmen, der inhaltsgleich zum ersten ...

17.09.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


22. Neuropädiatrisches Praxisseminar Bethel-Münster

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Eine Anmeldung bis eine Woche vorher ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

06.09.2025
Studieninstitut Westfalen-Lippe, Bielefeld
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Summer Training Course Infektionsmanagement Pädiatrische Onkologie und HZT

Format: Strukturiert, handlungsorientiert, interaktiv; elektronische Handouts

Inhalte: Grundlagen, Diagnostik, Fieber bei Neutropenie, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen, Virusinfektionen; Pharmakologie antimikrobieller Substanzen, Infektionsprävention, Immunmodulation und Impfungen
  
Adressaten: Fachärzte in Weiterbildung zum bzw. mit Schwerpunkt Kinderonkologie
und Assistenzärzte, die den Schwerpunkt anstreben

...

26.-27.06.2026
Haus Terfloth, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


12. Münsteraner Mikroskopierkurs

Während die hämatologische Diagnostik immer aufwendiger und detaillierter wird, kommt der zytologischen Befundung des peripheren Blutes und des Knochenmarkes immer noch eine entscheidende Bedeutung im klinischen Alltag zu. Sie erlaubt in den überwiegenden Fällen eine schnelle und richtungsweisende Einordnung, die wichtig ist für die ersten therapeutischen Schritte in der Versorgung unserer Patient*innen. Aber auch im Verlauf sind wir immer wieder auf zytologische Begutachtungen angewiesen, um das individuelle Therapieansprechen zu beurteilen ...

12.-13.09.2025

Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Gastroabend

Die Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Eine Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

25.09.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


20.11.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


18.12.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Nephrologie trifft Gastroenterologie

Die Nephrologie und Gastroenterologie des Universitätsklinikums Münster behandeln neben häufigen Erkrankungen auch seltene Krankheiten – die sogenannten „Waisenkinder der Medizin“. Es gibt über 5.000 seltene Erkrankungen, an denen in Deutschland circa 4 Millionen Menschen leiden.
Die frühzeitige Diagnosesicherung ermöglicht die gezielte Therapie und verbessert maßgeblich die Prognose für Betroffene. Durch die exzellente interdisziplinäre Vernetzung der Kliniken im Centrum für Seltene Erkrankungen des UKMs und die besondere ...

04.11.2025
Universitätsklinikum Münster, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


Neurovaskuläres Symposium

Neurovaskuläre Erkrankungen stehen an der Schnittstelle zahlreicher Fachdisziplinen – von der Neurologie über die interventionelle Neuroradiologie und Gefäßchirurgie bis
hin zur Neurochirurgie. Mit dem erstmals stattfindenden Neurovaskulären Symposium schaffen wir eine neue Bühne für diesen interdisziplinären Austausch – und laden Sie sehr herzlich ein, dabei zu sein.
In kompakter Form bietet das Symposium ein vielseitiges Vortragsprogramm mit Beiträgen renommierter Expertinnen und Experten aus dem gesamten neurovaskulären ...

11.09.2025
Park Akademie, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)


7. Münsteraner Herbstsymposium des WTZ

Das Westdeutsche T umorzentrum (WTZ) Münster lädt herzlich zum etablierten 7. Münsteraner Herbstsymposium ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in der Onkologie sowie relevante Studiendaten der internationalen Kongresse der „American Society of Clinical Oncology" (ASCO), der „European Society for Medical Oncology" (ESMO), der" American Society for Radiation Oncology" (ASTRO) und der ,,European Hematology Association (EHA).
Die Dynamik in der onkologischen Forschung und Zulassung neuer Therapien bleibt ...

29.10.2025
Mövenpick Hotel Münster, Münster
Verfügbarkeit: (ausreichend freie Plätze)